Carnosin (β-Alanyl-L-histidin) ist ein Dipeptid, aufgebaut aus den Aminosäuren β-Alanin und L-Histidin.
Carnosin ist in erhöhten Konzentrationen im humanen Muskel- und im Gehirngewebe vorhanden.
Es kann diese sowie α-β-ungesättigte Aldehyde, die bei der Peroxidation von Fettsäuren der Zellmembran während des oxidativen Stresses gebildet werden, gut abfangen (scavenger). Es kann verschiedene Metallionen chelatieren und die Glykierung verhindern.
Formen:
Carnosin
N-Acetylcarnosin (Anwendung insbesondere für die Augen, z.B. bei Grauer Star)
- https://de.wikipedia.org/wiki/L-Carnosin
- https://www.vitaminexpress.org/de/carnosin
- https://www.gesund-heilfasten.de/nahrungsergaenzung/carnosin.html
- https://www.naturheilzentrum-nuernberg.de/lexikon/l/l-carnosin.html
- https://www.supplementbibel.de/carnosin-test/
- https://www.herbano.com/de/ratgeber/carnosin
- https://edubily.de/mikronaehrstoffe/carnosin-wirkung/
- https://karnopedia.com/de/carnosin-basisinformationen/
- https://augentropfentestlabor.de/carnosin-augentropfen/
- https://amx-life.com/l-carnosin-wirkung/
- http://naturheilpraxis-ferrang.de/downloads/L-Carnosin.pdf
- https://neurolab.eu/infos-wissen/wissen/naturstoffe/carnosin/
- https://vegan-gesund-und-fit.de/was-ist-l-carnosin-und-wie-ist-dessen-wirkung/